Kontaktformular 081 785 13 33
Fahnenfabrik Sevelen AG - Logo
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Anmelden
Vanuatu

Fahne Vanuatu kaufen – Landesfahne

Rubrik
Es wurden keine Ergebnise gefunden.
Outdoor-Fahnen Dekoration
Artikel-Detail

Druckfahne digiflag® PLUS 40 x 60 cm

Vanuatu

  • Landesfahne Vanuatu
Schweizer HighTech Digitaldruck, Starkstoff 165 g/m2, Tenara® CH-Näherei
Hiss-Fahne fertig konfektioniert; Mastseite links mit 2 Metallkarabiner
Artikelnummer:
DF04X06VU
Grösse:
Ausführung:
Preis/STK:
CHF 50.00 inkl. MwSt.

Internationale Fahnen

Lieferfrist ohne Absprache ca. 2 Wochen

suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)

Druckfahne - Lagerfahnen für Aussengebrauch. Ohne Markenbezeichnung handelt es sich um eine gedruckte Fahne, geeignet für den Aussengebrauch

Information Vanuatu

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Fahne Vanuatu kaufen

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Fahnenbeschrieb) Vanuatu

Die Fahne Vanuatus wurde im Jahr 1980 offiziell angenommen.

Die heute verwendete Nationalfahne ging aus den Parteifarben der Vanuaaku Party hervor, die das Land 1980 in die Unabhängigkeit führte. Das Design wurde von Kalontas Mahlon von der Insel Emau entworfen, und mehrere Monate vor der Unabhängigkeit von einem parlamentarischen Komitee festgelegt. Die im Verhältnis 39:6:5:6:39 angeordneten Streifen haben folgende Bedeutung:

Gelb steht für den Sonnenschein, den Frieden und die Erleuchtung, die durch das Christentum gebracht wurde

Grün verweist auf den Reichtum der Inseln

Rot symbolisiert das Blut von geopferten Schweinen, sowie das Blut des Volkes und die Stärke der Traditionen

Schwarz steht für die melanesische Bevölkerung.

Von links ragt ein schwarzes, gelb-schwarz umrandetes Dreieck bis 7:15 in die Vanuatu Flagge hinein. Die sich so ergebende Y-Form des gelben Balkens verweist auf die Anordnung der Inseln im Pazifischen Ozean hin. Ein gelbes Emblem im schwarzen Dreieck, zwei gekreuzte Farnblätter in einem Stosszahn eines Keilers, stehen für Frieden bzw. Wohlstand, da der Besitz von Schweinen Reichtum bedeutet.

Es sind verschiedene Proportionen von dieser Fahne Vanuatus überliefert. Das offizielle Seitenverhältnis beträgt 19:36, es wird aber auch mit 3:5 oder 11:18 angegeben.

Die Vanuatu Fahne wurde offiziell am 18. Februar 1980 eingeführt, das Emblem am 30. Juli desselben Jahres.

Zwischen 1889 und 1906, unter anglo-französischer Kontrolle, war eine weiss-rote vertikale Bikolore mit einem blauen Rechteck mit 5 Sternen im Zentrum in Verwendung. Anschliessend verwendete die britische Administration des Kondominiums der Neuen Hebriden bis 1980 eine Blue Ensign mit einem Emblem im Flugteil. Das Emblem stellte eine Krone – bis 1953 die Tudorkrone, anschliessend die Edwardskrone –, umgeben von den Worten New Hebrides, in einem weissen Vollkreis. Der Kommissar hatte eine eigene Union Flag mit selbem Emblem umkranzt im Zentrum. Die französische Verwaltung verwendete die Fahne Frankreichs.

Bei den South Pacific Games 1963 und 1966 waren eigens entworfene Fahnen in Verwendung.

Weiterführende Informationen zur Vanuatu Fahne (Wikipedia)

Schweiz und Vanuatu (EDA)

 

Dekoration

Temporärer Ausseneinsatz

Outdoor

Strapazierfähig für den Ausseneinsatz

Grösse digiflag® PLUS suitex®
40 x 60 cm CHF 50.00 -
60 x 90 cm - CHF 285.00
80 x 120 cm CHF 80.00 CHF 336.00
100 x 150 cm CHF 100.00 CHF 408.00
120 x 180 cm CHF 150.00 CHF 500.00
150 x 225 cm CHF 200.00 CHF 640.00
200 x 300 cm CHF 330.00 CHF 733.00

Information Vanuatu

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Fahne Vanuatu kaufen

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Fahnenbeschrieb) Vanuatu

Die Fahne Vanuatus wurde im Jahr 1980 offiziell angenommen.

Die heute verwendete Nationalfahne ging aus den Parteifarben der Vanuaaku Party hervor, die das Land 1980 in die Unabhängigkeit führte. Das Design wurde von Kalontas Mahlon von der Insel Emau entworfen, und mehrere Monate vor der Unabhängigkeit von einem parlamentarischen Komitee festgelegt. Die im Verhältnis 39:6:5:6:39 angeordneten Streifen haben folgende Bedeutung:

Gelb steht für den Sonnenschein, den Frieden und die Erleuchtung, die durch das Christentum gebracht wurde

Grün verweist auf den Reichtum der Inseln

Rot symbolisiert das Blut von geopferten Schweinen, sowie das Blut des Volkes und die Stärke der Traditionen

Schwarz steht für die melanesische Bevölkerung.

Von links ragt ein schwarzes, gelb-schwarz umrandetes Dreieck bis 7:15 in die Vanuatu Flagge hinein. Die sich so ergebende Y-Form des gelben Balkens verweist auf die Anordnung der Inseln im Pazifischen Ozean hin. Ein gelbes Emblem im schwarzen Dreieck, zwei gekreuzte Farnblätter in einem Stosszahn eines Keilers, stehen für Frieden bzw. Wohlstand, da der Besitz von Schweinen Reichtum bedeutet.

Es sind verschiedene Proportionen von dieser Fahne Vanuatus überliefert. Das offizielle Seitenverhältnis beträgt 19:36, es wird aber auch mit 3:5 oder 11:18 angegeben.

Die Vanuatu Fahne wurde offiziell am 18. Februar 1980 eingeführt, das Emblem am 30. Juli desselben Jahres.

Zwischen 1889 und 1906, unter anglo-französischer Kontrolle, war eine weiss-rote vertikale Bikolore mit einem blauen Rechteck mit 5 Sternen im Zentrum in Verwendung. Anschliessend verwendete die britische Administration des Kondominiums der Neuen Hebriden bis 1980 eine Blue Ensign mit einem Emblem im Flugteil. Das Emblem stellte eine Krone – bis 1953 die Tudorkrone, anschliessend die Edwardskrone –, umgeben von den Worten New Hebrides, in einem weissen Vollkreis. Der Kommissar hatte eine eigene Union Flag mit selbem Emblem umkranzt im Zentrum. Die französische Verwaltung verwendete die Fahne Frankreichs.

Bei den South Pacific Games 1963 und 1966 waren eigens entworfene Fahnen in Verwendung.

Weiterführende Informationen zur Vanuatu Fahne (Wikipedia)

Schweiz und Vanuatu (EDA)

 

Fahnenfabrik Sevelen AG

Hauptsitz SG
Schöngass 1
CH-9475 Sevelen SG

Telefon +41 81 785 13 33

info@fahnenfabrik.ch

Die Fahnenfabrik Sevelen AG

Telefon-Nummer 081 785 13 33

Verkaufsstellen 

St. Gallen: Sevelen SG DIREKT-VERKAUF

 

Telefon-Buch

  

 

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung
Logo Mastercard  Logo Visa-Card  Logo Postfinance  Logo Postfinance E-Finance  Logo Paypal