
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
Druckfahne - Lagerfahnen für Aussengebrauch. Ohne Markenbezeichnung handelt es sich um eine gedruckte Fahne, geeignet für den Aussengebrauch
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Die Fahne Tunesiens wurde erstmals um 1835 durch den tunesischen Bey Hassan I. eingeführt. Sie war in ähnlicher Form zugleich auch die Fahne der osmanischen Provinz Tunus. Seither unterlag die Tunesien Flagge nur leichten Modifikationen.
Der Halbmond und der Stern sind Symbole des Islam. Beide Symbole sind ein Verweis auf Tunesiens Vergangenheit als Teil des Osmanischen Reiches.
Die Farbe Rot war ein dynastisches Legitimationssymbol im Osmanischen Reich. Nach der Unabhängigkeit des Landes von Frankreich wurde die Tunesien Fahne als Nationalfahne angenommen.
Weiterführende Informationen zur Tunesien Fahne (Wikipedia)
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Die Fahne Tunesiens wurde erstmals um 1835 durch den tunesischen Bey Hassan I. eingeführt. Sie war in ähnlicher Form zugleich auch die Fahne der osmanischen Provinz Tunus. Seither unterlag die Tunesien Flagge nur leichten Modifikationen.
Der Halbmond und der Stern sind Symbole des Islam. Beide Symbole sind ein Verweis auf Tunesiens Vergangenheit als Teil des Osmanischen Reiches.
Die Farbe Rot war ein dynastisches Legitimationssymbol im Osmanischen Reich. Nach der Unabhängigkeit des Landes von Frankreich wurde die Tunesien Fahne als Nationalfahne angenommen.
Weiterführende Informationen zur Tunesien Fahne (Wikipedia)