Kontaktformular 081 785 13 33
Fahnenfabrik Sevelen AG - Logo
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Anmelden
Tschechische Repup ...

Fahne Tschechische Repuplik kaufen – Landesfahne

Rubrik
Es wurden keine Ergebnise gefunden.
Outdoor-Fahnen Dekoration
Artikel-Detail

Druckfahne digiflag® PLUS 20 x 30 cm

Tschechische Republik

  • Landesfahne Tschechische Repuplik
Schweizer HighTech Digitaldruck, Starkstoff 165 g/m2, Tenara® CH-Näherei
Hiss-Fahne fertig konfektioniert; Mastseite links mit 2 Metallkarabiner
Artikelnummer:
DF02X03CZ
Grösse:
Ausführung:
Preis/STK:
CHF 40.00 inkl. MwSt.

Internationale Fahnen

Lieferfrist ohne Absprache ca. 2 Wochen

suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)

Druckfahne - Lagerfahnen für Aussengebrauch. Ohne Markenbezeichnung handelt es sich um eine gedruckte Fahne, geeignet für den Aussengebrauch

Information Tschechische Republik

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Fahne Tschechische Republik kaufen

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Fahnenbeschrieb) Tschechische Repuplik

Die Fahne Tschechiens ist dieselbe, die bereits die Tschechoslowakei seit dem 30. März 1920 verwendet hat.

Das Wappen Böhmens, das sich auch im Wappen Tschechiens wiederfindet, lieferte die Farben Rot und Weiß für die Nationalfahne Tschechiens. Das blaue Dreieck stand ursprünglich für den slowakischen Landesteil der Tschechoslowakei, wird aber auch als Farbe für Mähren interpretiert. Die Tschechische Fahne steht mit ihrer Farbwahl in der Tradition der Panslawischen Farben

Nach der Entstehung der Tschechoslowakei (ČSR) musste eine Fahne Tschechiens für den neuen Staat geschaffen werden. Zunächst wurden vorläufig verschiedene Formen der traditionellen weiß-roten böhmischen Fahne verwendet. 1918 wurde sie zur Tschechien Flagge der Tschechoslowakei erklärt. Das wiedergegründete Polen führte aber fast die gleiche Fahne. Nur durch das Seitenverhältnis von 5:8 statt 2:3 konnte man beide Fahnen unterscheiden.

Zwei Jahre später, am 30. März 1920, wurde am linken Rand der Fahne ein blaues gleichschenkliges Dreieck für die Slowakei eingefügt. Das Blau entstammt der slowakischen Fahne. Nach anderen Quellen ist die blaue Farbe dem Wappen Mährens entnommen.

Das Protektorat Böhmen und Mähren verwendete kurze Zeit die tschechoslowakische Nationalfahne weiter. Ab dem 30. März 1939 wurde das von nationalsozialistischer Seite unerwünschte Symbol durch eine horizontale Trikolore in Weiß, Rot und Blau ersetzt. Die Tschechoslowakische Exilregierung führte die Staatssymbole weiter bis zur Wiedererrichtung der Tschechoslowakei 1945.

Nach der Auflösung der Tschechoslowakei 1993 entschied man sich in Tschechien, die Flagge Tschechiens beizubehalten, obwohl dadurch Art. 3 Absatz 2 des Verfassungsgesetzes Nr. 542/1992 der Tschechoslowakei über die Auflösung der Tschechoslowakei verletzt wurde. Zuvor war am 13. März 1990 für die tschechische Teilrepublik innerhalb der ČSFR wieder die weiß-rote böhmische Fahne (2:3) eingeführt worden.

Weiterführende Informationen zur Tschechien Fahne (Wikipedia)

Schweiz und die Tschechische Republik (EDA)

 

 

Dekoration

Temporärer Ausseneinsatz

Outdoor

Strapazierfähig für den Ausseneinsatz

Grösse digiflag® PLUS suitex®
20 x 30 cm CHF 40.00 -
40 x 60 cm CHF 50.00 -
60 x 90 cm CHF 60.00 CHF 161.00
80 x 120 cm CHF 80.00 CHF 194.00
100 x 150 cm CHF 100.00 CHF 227.00
120 x 180 cm CHF 150.00 CHF 285.00
150 x 225 cm CHF 200.00 CHF 387.00
200 x 300 cm CHF 330.00 CHF 445.00

Information Tschechische Republik

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Fahne Tschechische Republik kaufen

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Fahnenbeschrieb) Tschechische Repuplik

Die Fahne Tschechiens ist dieselbe, die bereits die Tschechoslowakei seit dem 30. März 1920 verwendet hat.

Das Wappen Böhmens, das sich auch im Wappen Tschechiens wiederfindet, lieferte die Farben Rot und Weiß für die Nationalfahne Tschechiens. Das blaue Dreieck stand ursprünglich für den slowakischen Landesteil der Tschechoslowakei, wird aber auch als Farbe für Mähren interpretiert. Die Tschechische Fahne steht mit ihrer Farbwahl in der Tradition der Panslawischen Farben

Nach der Entstehung der Tschechoslowakei (ČSR) musste eine Fahne Tschechiens für den neuen Staat geschaffen werden. Zunächst wurden vorläufig verschiedene Formen der traditionellen weiß-roten böhmischen Fahne verwendet. 1918 wurde sie zur Tschechien Flagge der Tschechoslowakei erklärt. Das wiedergegründete Polen führte aber fast die gleiche Fahne. Nur durch das Seitenverhältnis von 5:8 statt 2:3 konnte man beide Fahnen unterscheiden.

Zwei Jahre später, am 30. März 1920, wurde am linken Rand der Fahne ein blaues gleichschenkliges Dreieck für die Slowakei eingefügt. Das Blau entstammt der slowakischen Fahne. Nach anderen Quellen ist die blaue Farbe dem Wappen Mährens entnommen.

Das Protektorat Böhmen und Mähren verwendete kurze Zeit die tschechoslowakische Nationalfahne weiter. Ab dem 30. März 1939 wurde das von nationalsozialistischer Seite unerwünschte Symbol durch eine horizontale Trikolore in Weiß, Rot und Blau ersetzt. Die Tschechoslowakische Exilregierung führte die Staatssymbole weiter bis zur Wiedererrichtung der Tschechoslowakei 1945.

Nach der Auflösung der Tschechoslowakei 1993 entschied man sich in Tschechien, die Flagge Tschechiens beizubehalten, obwohl dadurch Art. 3 Absatz 2 des Verfassungsgesetzes Nr. 542/1992 der Tschechoslowakei über die Auflösung der Tschechoslowakei verletzt wurde. Zuvor war am 13. März 1990 für die tschechische Teilrepublik innerhalb der ČSFR wieder die weiß-rote böhmische Fahne (2:3) eingeführt worden.

Weiterführende Informationen zur Tschechien Fahne (Wikipedia)

Schweiz und die Tschechische Republik (EDA)

 

 

Fahnenfabrik Sevelen AG

Hauptsitz SG
Schöngass 1
CH-9475 Sevelen SG

Telefon +41 81 785 13 33

info@fahnenfabrik.ch

Die Fahnenfabrik Sevelen AG

Telefon-Nummer 081 785 13 33

Verkaufsstellen 

St. Gallen: Sevelen SG DIREKT-VERKAUF

 

Telefon-Buch

  

 

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung
Logo Mastercard  Logo Visa-Card  Logo Postfinance  Logo Postfinance E-Finance  Logo Paypal