Kontaktformular 081 785 13 33
Fahnenfabrik Sevelen AG - Logo
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Anmelden
Südafrika

Fahne Südafrika kaufen – Landesfahne

Rubrik
Es wurden keine Ergebnise gefunden.
Outdoor-Fahnen Dekoration
Artikel-Detail

Druckfahne digiflag® PLUS 20 x 30 cm

Südafrika

  • Landesfahne Südafrika
Schweizer HighTech Digitaldruck, Starkstoff 165 g/m2, Tenara® CH-Näherei
Hiss-Fahne fertig konfektioniert; Mastseite links mit 2 Metallkarabiner
Artikelnummer:
DF02X03ZA
Grösse:
Ausführung:
Preis/STK:
CHF 40.00 inkl. MwSt.

Internationale Fahnen

Lieferfrist ohne Absprache ca. 2 Wochen

suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)

Druckfahne - Lagerfahnen für Aussengebrauch. Ohne Markenbezeichnung handelt es sich um eine gedruckte Fahne, geeignet für den Aussengebrauch

Information Südafrika

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Fahne Südafrika kaufen

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Fahnenbeschrieb) Südafrika

Die Fahne Südafrikas wurde am 20. April 1994 in der Government Gazette der Republik Südafrikas vorgestellt und am 27. April 1994 offiziell angenommen. Sie löste die auch als Oranje, Blanje, Blou bekannte Fahne ab, die als ein Symbol der Apartheid empfunden wird und deren Nutzung in der Öffentlichkeit seit 2019 als Hate Speech verboten ist.

Die Südafrika Fahne wurde im März 1994 vom damaligen südafrikanischen Staatsheraldiker Frederick Brownell entworfen und mit Beginn der Parlamentswahl 1994 angenommen. Die neue Fahne Südafrikas wurde ausgewählt, um Südafrikas Übergang zur Demokratie nach dem Ende der Apartheid zu symbolisieren. In Anbetracht der inneren kontroversen Verhältnisse seit der kolonialen Geschichte Südafrikas ist der Konsens zur Südafrika Fahne aussergewöhnlich und liess sie zu einem herausragenden nationalen Symbol werden.

Die Flagge Südafrikas  während einer Sportveranstaltung im Sydney Cricket Ground, 2009

Die Fahne ist rechteckig und verfügt über zwei gleich grosse Streifen in rot (oben) und blau (unten), die durch einen grünen Streifen in der Mitte voneinander getrennt werden. Der grüne Streifen verteilt sich in Richtung Fahnenmast in eine waagerechte V-Form, wobei die beiden Schenkel jeweils an einer Ecke zum Fahnenmast hin enden. Zwischen den beiden grünen Schenkeln befindet sich ein schwarzes Dreieck, das durch goldene Streifen begrenzt wird. Der rote und der blaue Streifen werden durch weisse Streifen vom grünen Streifen getrennt. Die Streifen am Flugteil haben ein Verhältnis von 5:1:3:1:5.

Die Fahne Südafrikas wird in der Verfassung Südafrikas, Chapter 14 Schedule 1 – National Flag, folgendermassen beschrieben:

Die Südafrika Flaggeist rechteckig und eineinhalb Mal so lang, wie sie breit ist.

Sie ist schwarz, gold, grün, weiss, Chilirot und blau.

Sie hat einen grünen V-förmigen Streifen, der ein Fünftel der Breite der Fahne ist. Die Mittelstreifen reichen von der obersten und untersten Ecke vom Fahnenmast, vereinen sich in der Mitte der Fahne und streben von da in horizontaler Richtung in die Mitte zum Flugteil hin.

Der grüne Streifen ist oben und unten weiss umrahmt und zum Fahnenmast hin gold umrahmt. Jede Umrahmung ist ein Fünfzehntel der Breite der Fahne.

Das Dreieck am Fahnenmast ist schwarz.

Der obere horizontale Streifen ist Chilirot und der untere blau. Beide Streifen sind ein drittel der Breite der Fahne.

Der Entwurf und die Farben spiegeln Elemente aus der Fahnengeschichte Südafrikas wider. Neben der Fahne des Südsudan ist die Fahne Südafrikas die einzige, die sechs verschiedene Farben verwendet (ohne Schattierungen derselben Farbe). Für die Fahnenfarben gibt es keine offizielle Bedeutung. Drei Farben der Fahne (rot, weiss und blau) stammen von den Fahnen der beiden Burenrepubliken und des Union Jacks in der Mitte der alten Fahne und die anderen drei Farben (schwarz, grün und gold) von der Fahne des ANC (der wichtigsten Partei im Widerstand gegen die Apartheid). Die V-Form symbolisiert den neuen Weg Südafrikas in eine zukünftige gemeinsame Nation bzw. den Zusammenfluss der Gegenwart und der Vergangenheit.

Die Fahne wurde von Frederick Brownell, dem damaligen Staatsheraldiker Südafrikas, entworfen.

Weiterführende Informationen zur Südafrika Fahne (Wikipedia)

Schweiz und Südafrika (EDA)

 

 

Dekoration

Temporärer Ausseneinsatz

Outdoor

Strapazierfähig für den Ausseneinsatz

Grösse digiflag® PLUS suitex®
20 x 30 cm CHF 40.00 -
40 x 60 cm CHF 50.00 -
60 x 90 cm CHF 60.00 CHF 191.00
80 x 120 cm CHF 80.00 CHF 216.00
100 x 150 cm CHF 100.00 CHF 260.00
120 x 180 cm CHF 150.00 CHF 334.00
150 x 225 cm CHF 200.00 CHF 456.00
200 x 300 cm CHF 330.00 CHF 507.00

Information Südafrika

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Fahne Südafrika kaufen

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Fahnenbeschrieb) Südafrika

Die Fahne Südafrikas wurde am 20. April 1994 in der Government Gazette der Republik Südafrikas vorgestellt und am 27. April 1994 offiziell angenommen. Sie löste die auch als Oranje, Blanje, Blou bekannte Fahne ab, die als ein Symbol der Apartheid empfunden wird und deren Nutzung in der Öffentlichkeit seit 2019 als Hate Speech verboten ist.

Die Südafrika Fahne wurde im März 1994 vom damaligen südafrikanischen Staatsheraldiker Frederick Brownell entworfen und mit Beginn der Parlamentswahl 1994 angenommen. Die neue Fahne Südafrikas wurde ausgewählt, um Südafrikas Übergang zur Demokratie nach dem Ende der Apartheid zu symbolisieren. In Anbetracht der inneren kontroversen Verhältnisse seit der kolonialen Geschichte Südafrikas ist der Konsens zur Südafrika Fahne aussergewöhnlich und liess sie zu einem herausragenden nationalen Symbol werden.

Die Flagge Südafrikas  während einer Sportveranstaltung im Sydney Cricket Ground, 2009

Die Fahne ist rechteckig und verfügt über zwei gleich grosse Streifen in rot (oben) und blau (unten), die durch einen grünen Streifen in der Mitte voneinander getrennt werden. Der grüne Streifen verteilt sich in Richtung Fahnenmast in eine waagerechte V-Form, wobei die beiden Schenkel jeweils an einer Ecke zum Fahnenmast hin enden. Zwischen den beiden grünen Schenkeln befindet sich ein schwarzes Dreieck, das durch goldene Streifen begrenzt wird. Der rote und der blaue Streifen werden durch weisse Streifen vom grünen Streifen getrennt. Die Streifen am Flugteil haben ein Verhältnis von 5:1:3:1:5.

Die Fahne Südafrikas wird in der Verfassung Südafrikas, Chapter 14 Schedule 1 – National Flag, folgendermassen beschrieben:

Die Südafrika Flaggeist rechteckig und eineinhalb Mal so lang, wie sie breit ist.

Sie ist schwarz, gold, grün, weiss, Chilirot und blau.

Sie hat einen grünen V-förmigen Streifen, der ein Fünftel der Breite der Fahne ist. Die Mittelstreifen reichen von der obersten und untersten Ecke vom Fahnenmast, vereinen sich in der Mitte der Fahne und streben von da in horizontaler Richtung in die Mitte zum Flugteil hin.

Der grüne Streifen ist oben und unten weiss umrahmt und zum Fahnenmast hin gold umrahmt. Jede Umrahmung ist ein Fünfzehntel der Breite der Fahne.

Das Dreieck am Fahnenmast ist schwarz.

Der obere horizontale Streifen ist Chilirot und der untere blau. Beide Streifen sind ein drittel der Breite der Fahne.

Der Entwurf und die Farben spiegeln Elemente aus der Fahnengeschichte Südafrikas wider. Neben der Fahne des Südsudan ist die Fahne Südafrikas die einzige, die sechs verschiedene Farben verwendet (ohne Schattierungen derselben Farbe). Für die Fahnenfarben gibt es keine offizielle Bedeutung. Drei Farben der Fahne (rot, weiss und blau) stammen von den Fahnen der beiden Burenrepubliken und des Union Jacks in der Mitte der alten Fahne und die anderen drei Farben (schwarz, grün und gold) von der Fahne des ANC (der wichtigsten Partei im Widerstand gegen die Apartheid). Die V-Form symbolisiert den neuen Weg Südafrikas in eine zukünftige gemeinsame Nation bzw. den Zusammenfluss der Gegenwart und der Vergangenheit.

Die Fahne wurde von Frederick Brownell, dem damaligen Staatsheraldiker Südafrikas, entworfen.

Weiterführende Informationen zur Südafrika Fahne (Wikipedia)

Schweiz und Südafrika (EDA)

 

 

Fahnenfabrik Sevelen AG

Hauptsitz SG
Schöngass 1
CH-9475 Sevelen SG

Telefon +41 81 785 13 33

info@fahnenfabrik.ch

Die Fahnenfabrik Sevelen AG

Telefon-Nummer 081 785 13 33

Verkaufsstellen 

St. Gallen: Sevelen SG DIREKT-VERKAUF

 

Telefon-Buch

  

 

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung
Logo Mastercard  Logo Visa-Card  Logo Postfinance  Logo Postfinance E-Finance  Logo Paypal