
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
Druckfahne - Lagerfahnen für Aussengebrauch. Ohne Markenbezeichnung handelt es sich um eine gedruckte Fahne, geeignet für den Aussengebrauch
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Die Fahne Monacos wurde am 4. April 1881 eingeführt.
Die Nationalfahne besteht aus zwei horizontalen Streifen in Rot und Weiß. Die Farben entstammen dem Fürstenwappen der Familie Grimaldi, die Monaco seit 1297 regiert. Das offizielle Seitenverhältnis beträgt 4:5.
Die Farben sind bis 1339 bezeugt, allerdings war die Farbanordnung anders als in der heutigen Nationalfahne. So war vor allem im 17. Jahrhundert eine rot-weiße Rautenfahne, ein Wappenbanner, im Gebrauch, das auch heute noch als inoffizielle Nationalfahne Verwendung findet. Die heutige Form wurde am 4. April 1881 durch eine Verordnung festgelegt.
Weiterführende Informationen zur Monaco Fahne (Wikipedia)
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Die Fahne Monacos wurde am 4. April 1881 eingeführt.
Die Nationalfahne besteht aus zwei horizontalen Streifen in Rot und Weiß. Die Farben entstammen dem Fürstenwappen der Familie Grimaldi, die Monaco seit 1297 regiert. Das offizielle Seitenverhältnis beträgt 4:5.
Die Farben sind bis 1339 bezeugt, allerdings war die Farbanordnung anders als in der heutigen Nationalfahne. So war vor allem im 17. Jahrhundert eine rot-weiße Rautenfahne, ein Wappenbanner, im Gebrauch, das auch heute noch als inoffizielle Nationalfahne Verwendung findet. Die heutige Form wurde am 4. April 1881 durch eine Verordnung festgelegt.
Weiterführende Informationen zur Monaco Fahne (Wikipedia)