
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
Druckfahne - Lagerfahnen für Aussengebrauch. Ohne Markenbezeichnung handelt es sich um eine gedruckte Fahne, geeignet für den Aussengebrauch
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Die Fahne der Bundesrepublik Deutschland, offiziell Bundesfahne, ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol (Art. 22 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland).
Die Revolutionäre des 19. Jahrhunderts, die die Fahnenfarben als Kleidung trugen, bezeichneten die Deutsche Fahne als „Dreifarb“, was die deutsche Übersetzung des Begriffs „Trikolore“ ist. Die Fahne Deutschlands hat keinen offiziellen Namen, wird aber mitunter schlicht Schwarz-Rot-Gold genannt. Gebräuchlich ist ferner das Synonym Bundesfarben oder umgangssprachlich „Deutschlandfahne“. In Seglerkreisen wird sie in Anlehnung an den ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer manchmal als „Adenauer“ bezeichnet.
Neben der Bundesfahne existieren auch die Bundesdienstfahne für Bundesbehörden, eine Seekriegsfahne der Deutschen Marine und eine Truppenfahne der Bundeswehr.
Die Nationalfahne Deutschlands ist eine Trikolore aus drei gleich großen horizontalen Balken mit dem Seitenverhältnis 3:5. Die Farben der Bundesfahne sind in Art. 22 Abs. 2 des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949 festgelegt:
„Die Bundesfahne ist schwarz-rot-gold.“
Heraldisch beschreibt man die Deutschland Fahne „Geteilt zu Schwarz, Rot und Gold“. Die Handelsfahne entspricht der Bundesfahne.
Ergänzend dazu wurde in der Anordnung über die deutschen Fahnen vom 7. Juni 1950[3] geregelt, dass die Bundesfahne aus drei gleich großen Querstreifen besteht, oben schwarz, in der Mitte rot, unten goldfarben, und dass das Verhältnis der Höhe zur Länge des Fahnentuches 3 zu 5 beträgt. In der Ziffer I Nr. 1 der Fahnenanordnung vom 13. November 1996 wurde festgelegt, dass die Bundesfahne auch in Form eines Banners geführt werden kann, das aus drei gleich breiten Längsstreifen besteht, links schwarz, in der Mitte rot, rechts goldfarben.
Weiterführende Information zur Deutschland Fahne (Wikipedia)
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Die Fahne der Bundesrepublik Deutschland, offiziell Bundesfahne, ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol (Art. 22 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland).
Die Revolutionäre des 19. Jahrhunderts, die die Fahnenfarben als Kleidung trugen, bezeichneten die Deutsche Fahne als „Dreifarb“, was die deutsche Übersetzung des Begriffs „Trikolore“ ist. Die Fahne Deutschlands hat keinen offiziellen Namen, wird aber mitunter schlicht Schwarz-Rot-Gold genannt. Gebräuchlich ist ferner das Synonym Bundesfarben oder umgangssprachlich „Deutschlandfahne“. In Seglerkreisen wird sie in Anlehnung an den ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer manchmal als „Adenauer“ bezeichnet.
Neben der Bundesfahne existieren auch die Bundesdienstfahne für Bundesbehörden, eine Seekriegsfahne der Deutschen Marine und eine Truppenfahne der Bundeswehr.
Die Nationalfahne Deutschlands ist eine Trikolore aus drei gleich großen horizontalen Balken mit dem Seitenverhältnis 3:5. Die Farben der Bundesfahne sind in Art. 22 Abs. 2 des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949 festgelegt:
„Die Bundesfahne ist schwarz-rot-gold.“
Heraldisch beschreibt man die Deutschland Fahne „Geteilt zu Schwarz, Rot und Gold“. Die Handelsfahne entspricht der Bundesfahne.
Ergänzend dazu wurde in der Anordnung über die deutschen Fahnen vom 7. Juni 1950[3] geregelt, dass die Bundesfahne aus drei gleich großen Querstreifen besteht, oben schwarz, in der Mitte rot, unten goldfarben, und dass das Verhältnis der Höhe zur Länge des Fahnentuches 3 zu 5 beträgt. In der Ziffer I Nr. 1 der Fahnenanordnung vom 13. November 1996 wurde festgelegt, dass die Bundesfahne auch in Form eines Banners geführt werden kann, das aus drei gleich breiten Längsstreifen besteht, links schwarz, in der Mitte rot, rechts goldfarben.
Weiterführende Information zur Deutschland Fahne (Wikipedia)