Wer die Wahl hat... lesen (PDF), wählen und es passt
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
seriflag® Beste Siebdruckqualität: Mattes, stabiles Schiffsflaggentuch (Polyestergewebe). Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)
Druckfahne - Lagerfahnen für Aussengebrauch. Ohne Markenbezeichnung handelt es sich um eine gedruckte Fahne, geeignet für den Aussengebrauch
Das Wappen sowie die Fahne vom Kanton Uri stellt einen schwarzen Kopf eines Auerochsen mit ausgestreckter roter Zunge und rotem Nasenring auf gelbem (heraldisch: goldenem) Grund dar. Er wird als Uristier bezeichnet.
1243 wurde das Urner Landessiegel mit dem beringten Auerochsen erstmals überliefert. Der Stierkopf ist eine redende Wappenfigur, denn die ersten Siedler sollen das Land «ur» genannt haben. Der Nasenring drückt die Zähmung des Stiers und des Landes aus. Die Standesfarben sind Gelb und Schwarz.
Blasonierung (Wappenbeschreibung)
In Gold ein schwarzer Stierkopf mit roter Zunge und rotem Nasenring.
Weiterführende Information zum Kanton Uri (Wikipedia)
Offizielle Seite vom Kanton Uri
Weiterführende Informationen zur Urner Fahne geben wir Ihnen gerne - UR.