Kontaktformular 081 785 13 33
Fahnenfabrik Sevelen AG - Logo
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Anmelden
Zürich-Triemli (Qu ...

Fahne Zürich-Triemli (Quartier) ZH kaufen – Gemeindefahne

Rubrik
Es wurden keine Ergebnise gefunden.
Artikel-Detail

Eingenähte Fahne suitex® 80 x 80 cm

Zürich-Triemli (Quartier) ZH

  • Fahne Gemeinde Zürich-Triemli (Quartier) ZH
suitex®-Nr.:
Hiss-Fahne fertig konfektioniert; Mastseite links mit 2 Metallkarabiner
Preis-Stufe: K3 / Faktor: 1.2
Artikelnummer:
SU08EG8063
Grösse:
Ausführung:
Preis/STK:
CHF 256.00 inkl. MwSt.

Fahnen mit Gemeindewappen

Einzeln speziell für Sie gefertigt / Lieferfrist 2-3 Wochen

suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)

LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)

LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.

Information Zürich-Triemli (Quartier) ZH

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8063 Zürich-Triemli ZH

In Blau ein silberner Schrägbach, oben begleitet von einem goldenen Tatzenkreuz, unten von einer gestürzten goldenen Pflugschar.

Herkunft und Deutung des Wappens

Das Quartier Triemli ist heute eines der am dichtesten besiedelten Wohngebiete der Stadt Zürich. Ausdruck des Eigenlebens im Quartier ist der 1916 gegründete Quartierverein Triemli. 1972 veranstaltete er in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Zürich einen Wettbewerb für ein Quartierwappen, das in der Stadtratssitzung vom 11.6.1975 offiziell anerkannt wurde. Das in Zürichblau gesetzte goldene Tatzenkreuz erinnert wie bei Albisrieden, in dessen Gemeindebann das Triemli früher lag, an die Grundherrschaft des Grossmünsterstiftes. Die Pflugschar zeigt an, dass hier bis nach dem Zweiten Weltkrieg Landwirtschaft getrieben wurde und dass das Gebiet des Triemli einst eine der Zeigen von Albisrieden gebildet hatte. Der Flusslauf in Silber weist auf den vom Uetliberg herabfliessenden Truebenbach hin, von dem sich der Siedlungsname Triemli über verschiedene Lautwandlungen und Abkürzungen herleitet lässt.

Weiterführende Informationen (Wikipedia)

Gemeindeverwaltung Zürich-Triemli ZH

 

Outdoor

Strapazierfähig für den Ausseneinsatz

Grösse suitex®
80 x 80 cm CHF 256.00
100 x 100 cm CHF 277.00
120 x 120 cm CHF 311.00
150 x 150 cm CHF 370.00
200 x 200 cm CHF 552.00
250 x 250 cm CHF 703.00

Information Zürich-Triemli (Quartier) ZH

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8063 Zürich-Triemli ZH

In Blau ein silberner Schrägbach, oben begleitet von einem goldenen Tatzenkreuz, unten von einer gestürzten goldenen Pflugschar.

Herkunft und Deutung des Wappens

Das Quartier Triemli ist heute eines der am dichtesten besiedelten Wohngebiete der Stadt Zürich. Ausdruck des Eigenlebens im Quartier ist der 1916 gegründete Quartierverein Triemli. 1972 veranstaltete er in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Zürich einen Wettbewerb für ein Quartierwappen, das in der Stadtratssitzung vom 11.6.1975 offiziell anerkannt wurde. Das in Zürichblau gesetzte goldene Tatzenkreuz erinnert wie bei Albisrieden, in dessen Gemeindebann das Triemli früher lag, an die Grundherrschaft des Grossmünsterstiftes. Die Pflugschar zeigt an, dass hier bis nach dem Zweiten Weltkrieg Landwirtschaft getrieben wurde und dass das Gebiet des Triemli einst eine der Zeigen von Albisrieden gebildet hatte. Der Flusslauf in Silber weist auf den vom Uetliberg herabfliessenden Truebenbach hin, von dem sich der Siedlungsname Triemli über verschiedene Lautwandlungen und Abkürzungen herleitet lässt.

Weiterführende Informationen (Wikipedia)

Gemeindeverwaltung Zürich-Triemli ZH

 

Fahnenfabrik Sevelen AG

Hauptsitz SG
Schöngass 1
CH-9475 Sevelen SG

Telefon +41 81 785 13 33

info@fahnenfabrik.ch

Die Fahnenfabrik Sevelen AG

Telefon-Nummer 081 785 13 33

Verkaufsstellen 

St. Gallen: Sevelen SG DIREKT-VERKAUF

 

Telefon-Buch

  

 

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung
Logo Mastercard  Logo Visa-Card  Logo Postfinance  Logo Postfinance E-Finance  Logo Paypal