Kontaktformular 081 785 13 33
Fahnenfabrik Sevelen AG - Logo
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Anmelden
Zürich-Oberstrass ...

Fahne Zürich-Oberstrass (Quartier) ZH kaufen – Gemeindefahne

Rubrik
Es wurden keine Ergebnise gefunden.
Artikel-Detail

Eingenähte Fahne suitex® 80 x 80 cm

Zürich-Oberstrass (Quartier) ZH

  • Fahne Gemeinde Zürich-Oberstrass (Quartier) ZH
suitex®-Nr.:
Hiss-Fahne fertig konfektioniert; Mastseite links mit 2 Metallkarabiner
Preis-Stufe: K3 / Faktor: 1.25
Artikelnummer:
SU08EG8033
Grösse:
Ausführung:
Preis/STK:
CHF 268.00 inkl. MwSt.

Fahnen mit Gemeindewappen

Einzeln speziell für Sie gefertigt / Lieferfrist 2-3 Wochen

suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)

LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)

LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.

Information Zürich-Oberstrass (Quartier) ZH

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8006 Zürich-Oberstrass ZH

In Blau der einstige Krattenturm mit silbernem Gemäuer und roten Dächern.

Herkunft und Deutung des Wappens

Zwischen dem Hangelbach und dem Letzibach in Langensteinen lag als oberer Stützpunkt des äusseren Letzigrabens am Geissberg der Krattenturm. Er wird seit 1396 urkundlich erwähnt und hatte seinen Namen vermutlich vom krattenförmigen, aus Balken gezimmerten obersten Stockwerk des Gebäudes, das als Wachtstube diente. Während des Alten Zürichkrieges, im Sommer 1444, untergruben die Eidgenossen den Krattenturm und zerstörten ihn. Als Oberstrass im Jahre 1693 für eine Stadtgerichtsscheibe ein Wappen angeben musste, wählte es (oder der Zeichner?) das alte Wahrzeichen, den Krattenturm. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts zierte der Turm auch die Siegel des Gemeinderates Oberstrass. Der Turm wurde in der Folge bald in blauem, bald in grünem Schild dargestellt. 1925 empfahl die Wappenkommission, die blaue Farbe zu verwenden. Seither braucht man für amtliche Publikationen nur noch dieses Wappen, das auch Kennzeichen der Zunft Oberstrass geworden ist.

Gemeindeverwaltung Zürich-Oberstrass ZH

Weiterführende Informationen (Wikipedia)

 

Outdoor

Strapazierfähig für den Ausseneinsatz

Grösse suitex®
80 x 80 cm CHF 268.00
100 x 100 cm CHF 288.00
120 x 120 cm CHF 337.00
150 x 150 cm CHF 386.00
200 x 200 cm CHF 576.00
250 x 250 cm CHF 734.00

Information Zürich-Oberstrass (Quartier) ZH

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8006 Zürich-Oberstrass ZH

In Blau der einstige Krattenturm mit silbernem Gemäuer und roten Dächern.

Herkunft und Deutung des Wappens

Zwischen dem Hangelbach und dem Letzibach in Langensteinen lag als oberer Stützpunkt des äusseren Letzigrabens am Geissberg der Krattenturm. Er wird seit 1396 urkundlich erwähnt und hatte seinen Namen vermutlich vom krattenförmigen, aus Balken gezimmerten obersten Stockwerk des Gebäudes, das als Wachtstube diente. Während des Alten Zürichkrieges, im Sommer 1444, untergruben die Eidgenossen den Krattenturm und zerstörten ihn. Als Oberstrass im Jahre 1693 für eine Stadtgerichtsscheibe ein Wappen angeben musste, wählte es (oder der Zeichner?) das alte Wahrzeichen, den Krattenturm. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts zierte der Turm auch die Siegel des Gemeinderates Oberstrass. Der Turm wurde in der Folge bald in blauem, bald in grünem Schild dargestellt. 1925 empfahl die Wappenkommission, die blaue Farbe zu verwenden. Seither braucht man für amtliche Publikationen nur noch dieses Wappen, das auch Kennzeichen der Zunft Oberstrass geworden ist.

Gemeindeverwaltung Zürich-Oberstrass ZH

Weiterführende Informationen (Wikipedia)

 

Fahnenfabrik Sevelen AG

Hauptsitz SG
Schöngass 1
CH-9475 Sevelen SG

Telefon +41 81 785 13 33

info@fahnenfabrik.ch

Die Fahnenfabrik Sevelen AG

Telefon-Nummer 081 785 13 33

Verkaufsstellen 

St. Gallen: Sevelen SG DIREKT-VERKAUF

 

Telefon-Buch

  

 

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung
Logo Mastercard  Logo Visa-Card  Logo Postfinance  Logo Postfinance E-Finance  Logo Paypal