
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)
LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) Planken FL
Das Wappen stellt das Wiesengelände der Berggemeinde (Grün) dar, über dem sich der Himmel (Stern) erhebt.
Wappenbrief der Gemeinde Planken vom 7. März 1943:
«Ich Franz Josef II., Fürst v. Liechtenstein, beurkunde hiermit, dass der Gemeine Planken im Fürstentum Liechtenstein das Recht zusteht, Wappen u. Fahne nach folgender Beschreibung u. wie angeschlossen bildlich dargestellt erscheint, zu führen: Schild: Von Weiss und Grün schräglinks geteilt, im weissen Feld ein sechseckiger, goldener Stern. Fahne: Von Weiss und Grün gespalten, oben im weissen Feld ein sechseckiger, goldener Stern.
Vaduz, den 7. März 1943.»
gez. Franz Josef
gez. Dr. Hoop,
Fürstlicher Regierungschef
Planken (Dialekt: Planka) ist eine Gemeinde im Oberland des Fürstentums Liechtenstein. Planken verfügt über vier Exklaven und zwei Enklaven. Mit rund 400 Bewohnern ist sie einwohnermässig die kleinste Gemeinde im Fürstentum. Bekannt geworden ist Planken durch die Ski-Olympiasiegerin Hanni Wenzel.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) Planken FL
Das Wappen stellt das Wiesengelände der Berggemeinde (Grün) dar, über dem sich der Himmel (Stern) erhebt.
Wappenbrief der Gemeinde Planken vom 7. März 1943:
«Ich Franz Josef II., Fürst v. Liechtenstein, beurkunde hiermit, dass der Gemeine Planken im Fürstentum Liechtenstein das Recht zusteht, Wappen u. Fahne nach folgender Beschreibung u. wie angeschlossen bildlich dargestellt erscheint, zu führen: Schild: Von Weiss und Grün schräglinks geteilt, im weissen Feld ein sechseckiger, goldener Stern. Fahne: Von Weiss und Grün gespalten, oben im weissen Feld ein sechseckiger, goldener Stern.
Vaduz, den 7. März 1943.»
gez. Franz Josef
gez. Dr. Hoop,
Fürstlicher Regierungschef
Planken (Dialekt: Planka) ist eine Gemeinde im Oberland des Fürstentums Liechtenstein. Planken verfügt über vier Exklaven und zwei Enklaven. Mit rund 400 Bewohnern ist sie einwohnermässig die kleinste Gemeinde im Fürstentum. Bekannt geworden ist Planken durch die Ski-Olympiasiegerin Hanni Wenzel.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)