
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)
LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 7303 Mastrils GR
Das Wappen der früheren Gemeinde Mastrils galt bis 31. Dezember 2011 und sah wie folgt aus: In Silber pfahlgestellt schwarzer Schlüssel.
Flaggenfarben / Farbteilung
Weiss-Schwarz.
Herkunft und Deutung des Wappens
Nach einem Siegel mit Umschrift: SIGEL DER GEMEINT MASTRILSERBERG 1600. Das Siegelbild geht zurück auf die Mutterkirche, da Mastrils als ‚die Gemeinde am Berg‘ früher zu Zizers gehörte, dessen Patron ursprünglich St. Peter war.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Gemeindeverwaltung Mastrils GR
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 7303 Mastrils GR
Das Wappen der früheren Gemeinde Mastrils galt bis 31. Dezember 2011 und sah wie folgt aus: In Silber pfahlgestellt schwarzer Schlüssel.
Flaggenfarben / Farbteilung
Weiss-Schwarz.
Herkunft und Deutung des Wappens
Nach einem Siegel mit Umschrift: SIGEL DER GEMEINT MASTRILSERBERG 1600. Das Siegelbild geht zurück auf die Mutterkirche, da Mastrils als ‚die Gemeinde am Berg‘ früher zu Zizers gehörte, dessen Patron ursprünglich St. Peter war.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Gemeindeverwaltung Mastrils GR