
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)
LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 5525 Fischbach-Göslikon AG
In Rot gekrümmter weisser Fisch.
Flaggenfarben / Farbteilung
Rot-Weiss.
Herkunft und Deutung des Wappens
In Ermangelung eines eigenen Gemeindewappens hatte Walther Merz 1915 ein redendes vorgeschlagen, welches einen weissen Schrägfluss (Bach) in Rot, beseitet von zwei gegeneinander schwimmenden gekrümmten Fischen zeigt. Dieses fand in der Gemeinde keinen Anklang. Für das mit einer Fahnenweihe verbundene Jubiläum des Turnvereins Fischbach-Göslikon schlug die Fahnenstickerei Adrian Boller in Obermeilen ZH den versammelten Turnern und dem eingeladenen Gemeinderat am 10. April 1938 einen gekrümmten weissen Fisch in Rot als Fahnenzeichen und Gemeindewappen vor. Dieser Vorschlag fand beim Verein und den Gemeindebehörden einhellige Zustimmung und wurde vom Gemeinderat am 19. April 1938 genehmigt. Mit Beschluss vom 12. September 1985 bestätigte der Gemeinderat das 1938 angenommene Wappen.
Bestätigung mit Antwortblatt vom 10.01.2002 durch den Gemeinderat.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Gemeindeverwaltung Fischbach-Göslikon AG
Quellennachweis:
- Gemeindewappen Kanton Aargau, Lehrmittelverlag des Kantons Aargau, Erstausgabe 2004.
- Wappenregister Gemeinden Aargau (Staatsarchiv)
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 5525 Fischbach-Göslikon AG
In Rot gekrümmter weisser Fisch.
Flaggenfarben / Farbteilung
Rot-Weiss.
Herkunft und Deutung des Wappens
In Ermangelung eines eigenen Gemeindewappens hatte Walther Merz 1915 ein redendes vorgeschlagen, welches einen weissen Schrägfluss (Bach) in Rot, beseitet von zwei gegeneinander schwimmenden gekrümmten Fischen zeigt. Dieses fand in der Gemeinde keinen Anklang. Für das mit einer Fahnenweihe verbundene Jubiläum des Turnvereins Fischbach-Göslikon schlug die Fahnenstickerei Adrian Boller in Obermeilen ZH den versammelten Turnern und dem eingeladenen Gemeinderat am 10. April 1938 einen gekrümmten weissen Fisch in Rot als Fahnenzeichen und Gemeindewappen vor. Dieser Vorschlag fand beim Verein und den Gemeindebehörden einhellige Zustimmung und wurde vom Gemeinderat am 19. April 1938 genehmigt. Mit Beschluss vom 12. September 1985 bestätigte der Gemeinderat das 1938 angenommene Wappen.
Bestätigung mit Antwortblatt vom 10.01.2002 durch den Gemeinderat.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Gemeindeverwaltung Fischbach-Göslikon AG
Quellennachweis:
- Gemeindewappen Kanton Aargau, Lehrmittelverlag des Kantons Aargau, Erstausgabe 2004.
- Wappenregister Gemeinden Aargau (Staatsarchiv)