
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)
LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8245 Feuerthalen ZH
In Blau ein silbernes Tatzenkreuz, überhöht von einem silbernen Sensenblatt.
Flaggenfarben / Farbteilung
Blau-Weiss.
Herkunft und Deutung des Wappens
Ein seit 1832 gebrauchtes Siegel des Gemeinderates zeigte als Wappen von Feuerthalen die gekreuzten Schifferembleme Anker, Ruder und Stachel. Unter dem Anker stand ein Grenzstein mit den Buchstaben CZ (Canton Zürich). Die Wappentafel von Krauer lässt den Marchstein weg, fügt aber noch die Buchstaben GF (Gemeinde Feuerthalen) bei. Diese Ausführung wählte man um 1875 auch für das Wappen am Gerätemagazin der Feuerwehr. Bis 1931 war es das offizielle Gemeindewappen. Johann Friedrich Meiss überliefert in seinem zürcherischen Geschlechterbuch von 1740 einen anderen Gemeindeschild: in Blau über einem frei schwebenden Tatzenkreuz eine liegende weisse Sense. Die Gemeindewappenkommission entschied sich für das ältere klarere Wappenbild und erwirkte am 24.1.1931 die Zustimmung der Gemeinde. Inzwischen sind für Tatzenkreuz und Sensenblatt noch zwei ältere Belege bekanntgeworden: die Rundscheibe der Vogtei Laufen aus dem Jahre 1571 und eine wohl von Hans Caspar Lang verfertigte Gemeindescheibe von 1616.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Gemeindeverwaltung Feuerthalen ZH
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8245 Feuerthalen ZH
In Blau ein silbernes Tatzenkreuz, überhöht von einem silbernen Sensenblatt.
Flaggenfarben / Farbteilung
Blau-Weiss.
Herkunft und Deutung des Wappens
Ein seit 1832 gebrauchtes Siegel des Gemeinderates zeigte als Wappen von Feuerthalen die gekreuzten Schifferembleme Anker, Ruder und Stachel. Unter dem Anker stand ein Grenzstein mit den Buchstaben CZ (Canton Zürich). Die Wappentafel von Krauer lässt den Marchstein weg, fügt aber noch die Buchstaben GF (Gemeinde Feuerthalen) bei. Diese Ausführung wählte man um 1875 auch für das Wappen am Gerätemagazin der Feuerwehr. Bis 1931 war es das offizielle Gemeindewappen. Johann Friedrich Meiss überliefert in seinem zürcherischen Geschlechterbuch von 1740 einen anderen Gemeindeschild: in Blau über einem frei schwebenden Tatzenkreuz eine liegende weisse Sense. Die Gemeindewappenkommission entschied sich für das ältere klarere Wappenbild und erwirkte am 24.1.1931 die Zustimmung der Gemeinde. Inzwischen sind für Tatzenkreuz und Sensenblatt noch zwei ältere Belege bekanntgeworden: die Rundscheibe der Vogtei Laufen aus dem Jahre 1571 und eine wohl von Hans Caspar Lang verfertigte Gemeindescheibe von 1616.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Gemeindeverwaltung Feuerthalen ZH