Kontaktformular 081 785 13 33
Fahnenfabrik Sevelen AG - Logo
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Anmelden
Buch am Irchel ZH

Fahne Buch am Irchel ZH kaufen – Gemeindefahne

Rubrik
Es wurden keine Ergebnise gefunden.
Artikel-Detail

Fahne Digitaldruck digiflag® PLUS 80 x 80 cm

Buch am Irchel ZH

  • Fahne Gemeinde Buch am Irchel ZH
Schweizer Hightech Digitaldruck, Starkstoff 165 g/m2, Tenara® CH-Näherei
Hiss-Fahne fertig konfektioniert; Mastseite links mit 2 Metallkarabiner
Artikelnummer:
DP08PG8414
Grösse:
Ausführung:
Preis/STK:
CHF 85.00 inkl. MwSt.

Fahnen mit Gemeindewappen

Einzeln speziell für Sie gefertigt / Lieferfrist 2-3 Wochen

suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)

LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)

LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.

Information Buch am Irchel ZH

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8414 Buch am Irchel ZH

In Silber auf grünem Boden eine rote Buche.

Herkunft und Deutung des Wappens

Den ersten Hinweis auf das redende Wappen, das an die seit 1680 bekannten roten Buchen im Gemeindeholz auf dem Stammberg erinnert, gibt der Zürcher Naturforscher J.J. Scheuchzer. Er vermerkt im Jahre 1705, das Dorf Buch führte eine rote Buche in seinem Wappenschild. Diese Notiz findet sich wieder in Bluntschlis Memorabilia Tigurina von 1742 und in der 3. Ausgabe von Scheuchzers Naturgeschichte (1746). Das Lexikon von Meiss (1740) bringt den ältesten bildlichen Beleg. Da Buch das untere Amt der Herrschaft Wülflingen bildete, erscheint die Buche auch im Siegel der Gerichtsherren Hirzel, die von 1734 bis 1761 in Wülflingen residierten. Im 19. Jahrhundert wurde das Wappen in mehreren Vorm- und Farbvarianten geführt, und seit Krauer um 1860 den Boden durch einen Dreiberg ersetzt hatte, fand auch dieses Wappen Verwendung: 1869 an der Kirche von 1904 und 1924 für Vereinsfahnen. Die Kommission griff mit Zustimmung des Gemeinderates vom 31.3.1927 auf die Vorbilder des 18. Jahrhunderts zurück.

Weiterführende Informationen (Wikipedia)

Gemeindeverwaltung Buch am Irchel ZH

 

Outdoor

Strapazierfähig für den Ausseneinsatz

Grösse digiflag® PLUS suitex®
80 x 80 cm CHF 85.00 CHF 278.00
100 x 100 cm CHF 105.00 CHF 299.00
120 x 120 cm CHF 128.00 CHF 351.00
150 x 150 cm CHF 170.00 CHF 402.00
200 x 200 cm CHF 255.00 CHF 601.00
250 x 250 cm - CHF 765.00

Information Buch am Irchel ZH

Wappen, Fahnen, Flagge, Links

Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.

Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 8414 Buch am Irchel ZH

In Silber auf grünem Boden eine rote Buche.

Herkunft und Deutung des Wappens

Den ersten Hinweis auf das redende Wappen, das an die seit 1680 bekannten roten Buchen im Gemeindeholz auf dem Stammberg erinnert, gibt der Zürcher Naturforscher J.J. Scheuchzer. Er vermerkt im Jahre 1705, das Dorf Buch führte eine rote Buche in seinem Wappenschild. Diese Notiz findet sich wieder in Bluntschlis Memorabilia Tigurina von 1742 und in der 3. Ausgabe von Scheuchzers Naturgeschichte (1746). Das Lexikon von Meiss (1740) bringt den ältesten bildlichen Beleg. Da Buch das untere Amt der Herrschaft Wülflingen bildete, erscheint die Buche auch im Siegel der Gerichtsherren Hirzel, die von 1734 bis 1761 in Wülflingen residierten. Im 19. Jahrhundert wurde das Wappen in mehreren Vorm- und Farbvarianten geführt, und seit Krauer um 1860 den Boden durch einen Dreiberg ersetzt hatte, fand auch dieses Wappen Verwendung: 1869 an der Kirche von 1904 und 1924 für Vereinsfahnen. Die Kommission griff mit Zustimmung des Gemeinderates vom 31.3.1927 auf die Vorbilder des 18. Jahrhunderts zurück.

Weiterführende Informationen (Wikipedia)

Gemeindeverwaltung Buch am Irchel ZH

 

Fahnenfabrik Sevelen AG

Hauptsitz SG
Schöngass 1
CH-9475 Sevelen SG

Telefon +41 81 785 13 33

info@fahnenfabrik.ch

Die Fahnenfabrik Sevelen AG

Telefon-Nummer 081 785 13 33

Verkaufsstellen 

St. Gallen: Sevelen SG DIREKT-VERKAUF

 

Telefon-Buch

  

 

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung
Logo Mastercard  Logo Visa-Card  Logo Postfinance  Logo Postfinance E-Finance  Logo Paypal