
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)
LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 7402 Bonaduz GR
In Silber blaue Deichsel, überhöht von sechsstrahligem rotem Stern.
Flaggenfarben / Farbteilung
Rot-Weiss-Blau.
Herkunft und Deutung des Wappens
Die Deichsel versinnbildlicht die Bedeutung der Landschaft, welche durch die beiden Rheinarme und die Vereinigung der Rheine gekennzeichnet ist. Zugleich weist sie hin auf die Gabelung der Wege nach dem Splügen und Bernhardin, dem Lukmanier und Oberalppass und charakterisiert so die Lage der Ortschaft an diesem Schlüsselpunkt des Verkehrs. Der Stern repräsentiert das Patrozinium der hl. Anna bzw. der Maria. Vorschlag der Gemeinde Bonaduz.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 7402 Bonaduz GR
In Silber blaue Deichsel, überhöht von sechsstrahligem rotem Stern.
Flaggenfarben / Farbteilung
Rot-Weiss-Blau.
Herkunft und Deutung des Wappens
Die Deichsel versinnbildlicht die Bedeutung der Landschaft, welche durch die beiden Rheinarme und die Vereinigung der Rheine gekennzeichnet ist. Zugleich weist sie hin auf die Gabelung der Wege nach dem Splügen und Bernhardin, dem Lukmanier und Oberalppass und charakterisiert so die Lage der Ortschaft an diesem Schlüsselpunkt des Verkehrs. Der Stern repräsentiert das Patrozinium der hl. Anna bzw. der Maria. Vorschlag der Gemeinde Bonaduz.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)