
suitex® Exklusiv / Traditionell: Schweizer Handarbeit, Schweizer Stoff (Oekotex 1'000, STeP) SwissLabel - reparierbar (im 1. Jahr bei einfachem Verschleiss kostenlos)
LonglifeFlag Plus; HighTech Digitaldruck. Stabil, haltbar, brillante Farben. Stark-Stoff, Schweizer Näharbeit mit Tenara®, stärkster Nähfaden (Gore und Amman Group)
LonglifeFlag Günstiger Standard-Digitaldruck. Leicht glänzender Polyesterstoff (Gewirke) für den Ausseneinsatz bestimmt - Oekotex 100.
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 9204 Andwil SG
Die Wappenfarben sind weiss und rot.
In Weiss (Silber) ein roter Hirschkopf.
Die Geschichte des Dorfes Andwil und der Burg Alt-Andwil (östlich des Dorfbaches) nimmt seinen Anfang mit dem Erscheinen der Edlen von Andwil, Dienstmannen des Bischofs von Konstanz, seit dem 13. Jahrhundert der Abtei St. Gallen. Zweifellos stammt auch der Name des Dorfes von diesem ursprünglich thurgauischen Familiengeschlecht ab. Da der markante Hirschkopf auch die Familienwappen der Meier von Oberberg und die Herren von Sturzenegg ziert, wird davon ausgegangen, dass es sich dabei um eine sog. Wappensippe handelt. Beide Familien waren Edelknechte, also Kriegserfolgsleute der Edlen von Andwil.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)
Kaufen einer Fahne oder Flagge mit offiziellem Wappen, heisst ein Stück bildgewordene Geschichte erwerben.
Blasonierung (Wappenbeschrieb / Beschreibung Fahnenbild) 9204 Andwil SG
Die Wappenfarben sind weiss und rot.
In Weiss (Silber) ein roter Hirschkopf.
Die Geschichte des Dorfes Andwil und der Burg Alt-Andwil (östlich des Dorfbaches) nimmt seinen Anfang mit dem Erscheinen der Edlen von Andwil, Dienstmannen des Bischofs von Konstanz, seit dem 13. Jahrhundert der Abtei St. Gallen. Zweifellos stammt auch der Name des Dorfes von diesem ursprünglich thurgauischen Familiengeschlecht ab. Da der markante Hirschkopf auch die Familienwappen der Meier von Oberberg und die Herren von Sturzenegg ziert, wird davon ausgegangen, dass es sich dabei um eine sog. Wappensippe handelt. Beide Familien waren Edelknechte, also Kriegserfolgsleute der Edlen von Andwil.
Weiterführende Informationen (Wikipedia)